


Zuletzt bearbeitet:
17.01.2016
| |
Lärm- und Abgasschutzgemeinschaft
B 1-Initiative Dortmund e.V.
Ziele
Verbesserung der Wohn- und Arbeitsbedingungen entlang der B 1
Reduzierung der Lärm- , Feinstaub- und Abgasbelastung
Aufmerksame Begleitung der Untertunnelung der B 1
Forderungen
Die
B 1-Initiative Dortmund
e.V. fordert von der Stadt Dortmund, der Bezirksregierung Arnsberg
und dem Landesverkehrsministerium:
- Ausweitung des Nachtfahrverbots für den Lkw-Durchgangsverkehr auf der B
1auf 24 Stunden
- Regelmäßige Kontrolle des
Nachtfahrverbots durch die Polizei
- Einrichtung einer Luftmessstation an
der B 1
- Aufstellung eines Aktionsplans nach
§ 47 Bundesimmissionsschutzgesetz für die B 1
- Kein sechsstreifiger Ausbau der A 40
zwischen Kreuz Unna und B236n
- Einführung der Lkw-Maut auf der B 1
- Reinigung der Abgase aus dem
geplanten B 1-Tunnel
- Verhinderung der Erschließung der Stadtkrone Ost über
die Gartenstadt
- Unterbindung des Schleichverkehrs
auf der Stadtrat-Cremer-Allee
Erreichte Ziele
- Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 50
- Nachtfahrverbot für den
Lkw-Durchgangsverkehr
Aktivitäten
Verkehrszählungen und Gutachten
Öffentliche Veranstaltungen
-
An der B 1
leben, früher sterben? Macht die Stadt uns krank?
Podiumsdiskussion zur Feinstaubgefahr an der B 1 am
16. 10. 2007 (Einladung;
Photos)
Pressearbeit
Initiativen
- Antrag auf Umleitung des nächtlichen Lkw-Durchfahrtsverkehrs an die
Stadt Dortmund (1996)
- Klage gegen die Stadt Dortmund auf Erlass eines
nächtlichen Durchfahrtsverbots für Lkw
(2003)
- Kontakt mit dem Landesumweltamt zur
Einrichtung einer Luftmessstation an der B 1
Mitgliederversammlung 2015/16: 11. 2. 2016, 19 Uhr,
Vereinslokal der Kleingarten-Daueranlage Hans Böckler
Einladung
Mitgliederversammlung der B 1-Initiative am 14. 2. 2013
Tagesordnung;
Vorstandsbericht
Beitrittserklärung
Die B 1-Initiative braucht weitere Verstärkung. Hier können Sie das
Formular für den Beitritt zur
Initiative herunterladen.
Die B 1-Initiative Dortmund e.V. wurde 1995 als Bürgerinitiative gegründet
und ist seit 1996 als
gemeinnütziger Verein anerkannt.
Kontakt
Lärm- und
Abgas-Schutzgemeinschaft B 1-Initiative Dortmund e.V.

Vorstandsmitglieder der B
1-Inititiative zu Besuch bei MdB Marco Bülow im Dt. Bundestag am 9. 5. 2014
(von links: Gerhard Schubert, Dieter Sutor, Marco Bülow, Dr. Peter Jacobs und
Marlies Schellbach)
Vorsitzender: Gerhard Schubert, Joseph-Scherer-Str. 2c, 44139 Dortmund, Tel.
0231-124279,
Mail
schubi.photo@unitybox.de
Schriftführerin: Marlies Schellbach, Stadtrat-Cremer-Allee 25, 44141 Dortmund,
Tel. 0231-420622,
Mail
m.schellbach@dokom.net
| |

|